Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Das Büro der Zukunft: Mit Holz gesünder und produktiver arbeiten
Gesundheit12. Mai 20251 Min. Lesezeit

Das Büro der Zukunft: Mit Holz gesünder und produktiver arbeiten

Das Büro der Zukunft: Holz als innovativer Werkstoff

„Return to Office“ – die Rückkehr ins Büro nach längerer Telearbeit – sorgt derzeit für Diskussionen. Viele Menschen fühlen sich zu Hause wohler und produktiver als im klassischen Großraumbüro. Studien bestätigen diesen Eindruck: Offene Büroflächen steigern nicht die Kommunikation, sondern senken sie sogar. Dazu kommen mehr Stress und gesundheitliche Belastungen.

Die Frage lautet also: Wie müssen Büros gestaltet sein, damit Menschen dort gern arbeiten – und gesund bleiben?

Ein Schlüssel liegt in den Materialien. Studien zeigen, dass Räume mit Holzelementen das Wohlbefinden, die Erholung und die Energie steigern. Probanden in Holzräumen berichteten von besserer Aufmerksamkeit und höherer Zufriedenheit im Vergleich zu Betonumgebungen. Auch messbare Effekte auf das Nervensystem, die Atmung und die visuelle Wahrnehmung wurden festgestellt.

Natürlich ist Holz nicht allein die Lösung, doch es kann entscheidend dazu beitragen, dass Büros zu Orten werden, an denen Kreativität, Gesundheit und Produktivität gleichermaßen gefördert werden.