Der Wald als Apotheke: Wenn Bäume zu „Medikamentenlieferanten“ werden
Die Pharmaindustrie verbinden wir meist mit Laboren und Fabriken. An Bäume als „Produzenten“ denken nur wenige. Doch Wälder sind wahre Arzneimittelschätze.
Laut Vereinten Nationen stammen in Industrieländern 25 % aller Medikamente aus Pflanzen, in Entwicklungsländern sind es sogar bis zu 80 %. Die UNCE hat deshalb die Kampagne „Our Forests as Pharmacy“ gestartet: Wälder sind nicht nur Erholungsräume und unsere grüne Lunge – sie liefern auch essenzielle Wirkstoffe für lebenswichtige Medikamente.
Rinden, Stämme und Früchte von Bäumen enthalten Substanzen, die Grundlage vieler Heilmittel sind. Gleichzeitig mahnt die UNCE: Nur verantwortungsvoller Umgang schützt diese Ressource. Eine unkontrollierte Nutzung zerstört die Biodiversität und damit die Lebensräume, aus denen wir diese wertvollen Wirkstoffe beziehen.
Denn trotz modernster Labormethoden bleibt die Natur unersetzlich. Deshalb braucht es nachhaltige Strategien – auch im Gesundheitsbereich.
Bei ORGANIQ WOOD sehen wir uns in dieser Verantwortung. Wir achten auf ressourcenschonende Verfahren und den respektvollen Umgang mit allen Rohstoffen. Nachhaltigkeit und Qualität gehen bei uns Hand in Hand – für Produkte, die wirken und die Zukunft lebendig halten.

Diese Produkte bringen die Idee zu dir nach Hause
Verwandte Themen entdecken

Großraumbüros machen krank – Holz schafft hingegen Wohlbefinden, fördert Konzentration und stärkt die Gesundheit. So sieht das Büro der Zukunft aus.

Wälder wirken wie natürliche „Therapeuten“: Sie senken Stress, fördern das Immunsystem und schenken neue Energie.