Endlich Stille! Der Wald als Ruhe-Oase
Das sanfte Rauschen der Blätter, das Knacken von Ästen, der Gesang der Vögel – die Geräuschkulisse des Waldes ist einzigartig. Hören wir genau hin, entdecken wir unzählige Klänge, die wir nicht als Lärm, sondern als wohltuend empfinden.
Im Alltag sieht es anders aus: Großraumbüros erreichen ca. 70 dB, Straßenverkehr 85 dB – eine Dauerbeschallung, die uns belastet. Schon ab 90 dB droht Schwerhörigkeit, ab 95 dB sinken Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit. Dauerlärm erhöht zudem Stress, Blutdruck und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Schlafstörungen.
Umso wichtiger ist es, bewusste Ruhe-Oasen zu schaffen. Wälder und Parks sind perfekte Orte, um Stress abzubauen. Studien aus der Pandemiezeit zeigen: Gerade in Phasen hoher emotionaler Belastung wirkt die Natur beruhigend, stabilisierend und ausgleichend.
Und wir müssen nicht warten, bis wir völlig erschöpft sind. Regelmäßige kurze Pausen im Grünen – oder bewusste Momente der Stille im Alltag – können unser Wohlbefinden langfristig stärken.
Bei ORGANIQ WOOD laden wir dazu ein, solche Momente bewusst zu schaffen – mit Möbeln, die Regeneration und Balance unterstützen.

Diese Produkte bringen die Idee zu dir nach Hause
Verwandte Themen entdecken

Nicht nur optisch, auch akustisch verraten Wälder ihren Zustand. Studien zeigen: Die Klanglandschaft kann Aufschluss über Gesundheit und Belastung geben.

Grübeln belastet Psyche und Stimmung. Studien zeigen: Ein Spaziergang in der Natur kann das Gedankenkarussell unterbrechen und innere Ruhe fördern.