Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Holz für erholsamen Schlaf: Natürlich besser träumen
Regeneration21. Jul 20251 Min. Lesezeit

Holz für erholsamen Schlaf: Natürlich besser träumen

Holz für erholsamen Schlaf: Eine gute Wahl!

Immer mehr Menschen schlafen schlecht: Laut einer Erhebung aus 2024 erreichen 40 % der Befragten nicht die empfohlene Schlafdauer, über 20 % bewerten ihre Schlafqualität als schlecht. Die Folgen: Müdigkeit, Erschöpfung und langfristig ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Depressionen.

Häufige Ursachen sind Stress, Sorgen oder körperliche Beschwerden – doch auch die Schlafumgebung spielt eine zentrale Rolle. Ein instabiles oder unbequemes Bett kann die Schlafqualität massiv beeinträchtigen.

Studien zeigen: Betten aus Massivholz verbessern den Schlaf spürbar. In einer Untersuchung berichteten Probanden in Pinienholz-Betten von besserer kardiorespiratorischer Interaktion, niedrigerer Herzfrequenz und erhöhter vagaler Aktivität – alles Indikatoren für erholsamen Schlaf. Subjektiv fühlten sie sich am nächsten Morgen erholter als nach Nächten im Spanplattenbett.

Eine mögliche Ursache: die im Pinienholz enthaltenen ätherischen Bestandteile wie α-Pinen, Limonen und Bornylacetat, die Stressparameter reduzieren können.

Das zeigt: Massivholz ist nicht nur nachhaltig, sondern wirkt direkt auf unser Wohlbefinden. Ein Holzrahmen kann den entscheidenden Unterschied machen.